Der große Hurrikan von Neuengland 1938: Ein verheerender Sturm, der in Vergessenheit geraten ist

Der Hurrikan von 1938, auch bekannt als Großer Hurrikan von 1938 oder der Long Island Express, war eine Katastrophe. Er traf am 21. September 1938 ein und richtete auf Long Island und im südlichen Neuengland enorme Schäden an.

Anzeigen

Es begann auf den Kapverden und wurde stärker, mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 195 km/h und Böen von 300 km/h.

Über 700 Menschen verloren ihr Leben, und etwa 63.000 wurden obdachlos. Dieser Artikel erzählt die Geschichte der Großer Hurrikan von 1938. Es wird seine meteorologische Geschichte, welche Auswirkungen es hatte und welche Lehren wir daraus ziehen können.

Die Auswirkungen des Sturms waren gewaltig, mit einer Sturmflut von 17 Fuß in Rhode Island. Er zerstörte fast 20.000 Gebäude. Die Folgen dieses Sturms zeigen uns, wie wichtig gute Vorhersagen und die Vorbereitung auf Unwetter sind.

Einführung zum Hurrikan von 1938

Der Hurrikan von 1938 Der Hurrikan begann am 9. September 1938 als tropisches Tiefdruckgebiet nahe der afrikanischen Westküste. Bis Mitte September entwickelte er sich rasch zu einem starken Hurrikan. Dieser Sturm war ein Hurrikan der Kategorie 5 mit Windgeschwindigkeiten von 257 km/h.

Anzeigen

Dieser Sturm war im Nordosten der USA noch nie zuvor zu beobachten. Er bewegte sich direkt auf diese Region zu.

Am 21. September traf der Hurrikan mit 75 km/h auf Long Island. Die Menschen waren überrascht und wurden kaum gewarnt. Der Sturm richtete in Neuengland große Schäden an und forderte viele Todesopfer.

Zwischen 682 und 800 Menschen verloren bei der Katastrophe ihr Leben. Über 57.000 Häuser wurden beschädigt oder zerstört. Der Schaden wurde 1938 auf 14306 Millionen TP2T geschätzt, heute entspricht er etwa 144,7 Milliarden TP2T.

Die Auswirkungen des Hurrikans waren noch Jahre danach spürbar. Er veranlasste die Menschen, sich intensiver mit der Vorbereitung auf Stürme auseinanderzusetzen und darauf zu reagieren. Die Hurrikan von 1938 zeigte uns die Macht und Unberechenbarkeit der Natur.

Meteorologische Geschichte des Hurrikans von 1938

Der meteorologische Geschichte Der Hurrikan von 1938 ist bemerkenswert. Er begann am 9. September 1938 als tropisches Tiefdruckgebiet vor Westafrika. Bis zum 19. September entwickelte er sich schnell zu einem Hurrikan der Kategorie 5 mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 257 km/h. Der Sturm bewegte sich schnell und erreichte Geschwindigkeiten von bis zu 75 km/h in Richtung Ostküste.

Als Sturmentwicklung 1938 Der Sturm setzte sich fort, schwächte sich jedoch etwas ab, bevor er Long Island erreichte. Am 21. September um 14:30 Uhr erreichte er als Hurrikan der Kategorie 3 Land. Die starken Winde verursachten große Schäden.

Hier sind einige wichtige Fakten zum Hurrikan:

StatistikWert
Maximale Windgeschwindigkeit260 km/h (160 mph)
Mindestdruck938 MB
AnlandungsortLong Island, New York
Zeitpunkt der Landung21. September 1938, 14:30 Uhr
Vorwärtsgeschwindigkeit96 bis 112 km/h (60 bis 70 mph)
Reisedistanz vor der Landung960 km (600 Meilen)
Sturmflut Höhe4,3 – 7,6 m (14 – 25 Fuß)
Niederschlag während des HurrikansÜber 254 mm (10 Zoll)
Geschätzter Schaden$306 Millionen (1938 USD)

Landung auf Long Island

Am 21. September 1938 traf ein starker Hurrikan Suffolk County auf Long Island. Es war ein Sturm der Kategorie 3 mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 190 km/h. Der Sturm richtete große Zerstörungen an, insbesondere in den Gebieten östlich von Bellport.

Der Sturmflut Der Wasserstand war unglaublich hoch und erreichte stellenweise 5,2 Meter über dem Normalwert. Dies führte zu massiven Überschwemmungen, die die Gemeinden für immer veränderten. Auf Long Island kamen etwa 60 Menschen ums Leben. Der Große Neuengland-Hurrikan forderte insgesamt rund 600 Todesopfer.

Überlebende erinnern sich an Chaos und Angst. Besonders Kinder im Alter von vier bis sechs Jahren hatten große Angst. Häuser wurden zerstört und Autos unter umgestürzten Bäumen begraben.

Der Sturm veränderte die Landschaft und schuf die Shinnecock Inlet. Heute hält das Tuthill House Museum die Erinnerung an den Sturm wach. Es zeigt, wie der Sturm Familien über Generationen hinweg beeinflusste.

StatistikDetails
Datum der Landung21. September 1938
KategorieKategorie 3
Maximal anhaltende Winde120 Meilen pro Stunde
Auf Long Island verlorene LebenUngefähr 60
Todesfälle insgesamtUngefähr 600
Geschätzte SchadenskostenUngefähr $5 Milliarden (2010 Dollar)
SturmfluthöheBis zu 17 Fuß über der normalen Flut
Langfristige AuswirkungenEntstehung der Shinnecock Inlet

Auswirkungen auf Süd-Neuengland

Der Hurrikan von 1938 traf Süd-Neuengland schwer und hinterließ bleibende Spuren. Es war ein Hurrikan der Kategorie 3, der in Connecticut Land erreichte. Der Sturm brachte starke Winde und heftige Regenfälle mit sich und verursachte massive Schäden.

Tausende Häuser und Geschäfte wurden zerstört. Rund 600 Menschen verloren ihr Leben. Der Sturm beschädigte auch die Infrastruktur der Region, sodass viele Menschen lange Zeit ohne Strom und Grundversorgung waren.

Southern New England damage during 1938 hurricane

Überschwemmungen verschlimmerten die Lage, Flüsse traten über die Ufer. Der Connecticut River und der Merrimack River verzeichneten Rekordwasserstände. Die Narragansett Bay in Rhode Island erlebte eine Sturmflut von 4,3 Metern Höhe. Küstenstädte in Connecticut litten unter Fluten, die zwischen 4,3 und 7,6 Metern anstiegen.

Der wirtschaftliche Schaden war enorm und wurde auf 14306 bis 1410 Millionen TP4Billionen (Dollarwert von 1938) geschätzt. Umgerechnet auf den heutigen Wert entspricht das fast 145 Milliarden TP4Billionen. Diese Katastrophe veränderte die Vorbereitung Neuenglands auf Hurrikans.

  • Geschätzte Todesopfer: 600
  • Betroffene Häuser: Über 57.000
  • Zerstörte Fischereifahrzeuge: 2,600
  • Gesamte wirtschaftliche Auswirkungen: $306-$410 Millionen (1938 Dollar)
  • Maximale Windböen: 186 Meilen pro Stunde

Der Sturm zeigte die Kraft der Natur und führte zu großen Veränderungen in der Notfallvorsorge der Region. Die Auswirkungen des Hurrikans von 1938 erinnern daran, wie schnell Unwetter Leben und Landschaften verändern können.

Bemerkenswerte Merkmale des Hurrikans von 1938

Der Hurrikan von 1938 ist berühmt für seine starken Wetterphänomene und die Schäden, die er an der Ostküste anrichtete. Seine Hurrikan-Eigenschaften führte zu Zerstörungen auf Long Island und im südlichen Neuengland. Der Sturm bewegte sich schnell, mit über 60 Meilen pro Stunde, und den Menschen blieb kaum Zeit, sich vorzubereiten.

Der Intensität des Sturms von 1938 war extrem, mit Windgeschwindigkeiten von über 160 km/h, als es auf Land traf. Am Blue Hill Observatory in Massachusetts erreichten die Windböen 300 km/h. Diese Windgeschwindigkeiten verursachte großen Schaden, da Bäume umgestürzt und Gebäude zerstört wurden.

Auch die Sturmflut war ein großes Problem. Sie erreichte in der Narragansett Bay eine Höhe von 3,6 bis 4,5 Metern. Sie verursachte schwere Überschwemmungen, insbesondere in der Innenstadt von Providence, Rhode Island. Der Sturm tötete auf Long Island und im Süden Neuenglands etwa 600 Menschen. Außerdem zerstörte er über 9.000 Häuser und Gebäude und beschädigte etwa 15.000 weitere.

Insgesamt forderte der Hurrikan rund 700 Todesopfer und zahlreiche Verletzte. Seine Auswirkungen waren nicht nur an der Küste, sondern auch auf See spürbar. Fast 3.000 Schiffe sanken oder zerstörten aufgrund der harten Bedingungen des Sturms.

MerkmalDetails
Maximale Windböe186 Meilen pro Stunde am Blue Hill Observatory
Windgeschwindigkeiten auf LandfallÜber 100 Meilen pro Stunde
Sturmfluthöhe12 bis 15 Fuß in der Narragansett Bay
Todesfälle insgesamtUngefähr 700
Zerstörte HäuserÜber 9.000
Beschädigte StrukturenEtwa 15.000
Verlorene SchiffeFast 3.000
Geschätzte Schäden$306 Millionen (entspricht 1938)
Datum des Hurrikans21. September 1938

Historischer Kontext des Hurrikans von 1938

Der Hurrikan von 1938 war ein bedeutendes Ereignis in der Wettergeschichte Neuenglands. Er war anders als alle Stürme zuvor und zeigte enorme Kraft und Zerstörungskraft. Die Auswirkungen dieses Sturms waren nicht nur unmittelbar spürbar, sondern veränderten auch unsere Wettervorhersagen und unsere Vorbereitung auf das Wetter.

Nach dem Sturm wurden die Notfallpläne verbessert. Es gab mehr Bemühungen, die Bevölkerung zu warnen und die Wettervorhersagen zu verbessern. Dies half den Gemeinden, sich auf zukünftige Stürme vorzubereiten. Es zeigte, wie wichtig es ist, dass die Menschen bei Katastrophen informiert und vorbereitet sind.

Persönliche Berichte über den Hurrikan von 1938

Der Hurrikan von 1938 hinterließ bei den Menschen, die ihn erlebten, bleibende Spuren. Die Menschen erinnern sich an den Terror und das Chaos, das er mit sich brachte. Beispielsweise wurden Kinder von Geburtstagsfeiern eilig nach Hause gebracht, als der Wind stärker wurde.

Ein denkwürdiger Moment war die plötzliche Dunkelheit, die über einem örtlichen Süßwarenladen hereinbrach. Die Zerstörung geschah schnell und ohne Vorwarnung.

Patricia Shuttleworth war erst zehn Jahre alt, als der Sturm zuschlug. Sie sagt, er habe ihre Kindheit für immer verändert. Sie betont, wie bedeutsam die Auswirkungen des Sturms für die Menschheit waren.

Milton Miller bezeichnet den Hurrikan als den schlimmsten Sturm, den er je erlebt hat. Er vergleicht ihn mit dem Chaos eines Krieges und greift dabei auf seine Zeit im Südpazifik zurück.

  • Patricias Erkenntnis der beispiellosen Natur des Sturms.
  • Milton verglich die Zerstörungskraft des Hurrikans mit der eines Krieges.
  • Elizabeth Ann Mills' Erfahrung, von gewaltigen Wellen mitgerissen zu werden.

Elizabeth war zwölf, als sie sah, wie Häuser weggespült wurden. Möbel trieben im Wasser neben ihr her. Die Wellen waren heftiger als alles, was sie je zuvor gesehen hatte.

Ihre Geschichte zeigt die emotionalen Auswirkungen des Hurrikans. Sie erinnert uns an die Folgen des Sturms und die Erinnerungen, die er in Neuengland hinterlassen hat.

PersonAlter während des HurrikansTastenspeicher
Patricia Shuttleworth10Erkenntnis der beispiellosen Gefahr des Hurrikans
Milton MillerErwachseneVergleich mit dem Chaos in Kriegszeiten
Elizabeth Ann Mills12Erfahrung mit dem Aufenthalt in tiefem Wasser und schwimmenden Trümmern

Lehren aus dem Hurrikan von 1938

Der Hurrikan von 1938 war ein tragisches Ereignis, das uns viel über Katastrophen lehrte Bereitschaft und wie man auf Stürme reagiert. Er forderte über 700 Todesopfer und verursachte Schäden in Höhe von $306 Millionen. Dies zeigte uns, wie wichtig gute Kommunikation und Prognosen sind.

Der Sturm unerwartete Flugbahn Es zeigte uns, wie verwundbar wir waren. Es machte uns klar, dass wir unsere Notfallpläne verbessern mussten. Das war ein Weckruf für ein besseres Katastrophenmanagement.

Nach dem Sturm wurden Maßnahmen ergriffen, um den Menschen besser zu helfen. Es gab neue Wetterwarnungen und Aufklärungskampagnen für die Öffentlichkeit. Die Schulung der Bevölkerung zur Katastrophenvorsorge war von entscheidender Bedeutung.

Heute gibt es Programme, die uns bei Unwettern helfen. Diese Programme basieren auf den Erfahrungen, die wir mit dem Hurrikan von 1938 gemacht haben. Sie helfen uns, bei Stürmen sicher zu bleiben.

Wenn wir auf Stürme wie den Hurrikan von 1938 zurückblicken, können wir bessere Pläne machen. Dies ist dank historische AufzeichnungenDiese Lektionen helfen uns heute und zeigen, wie wichtig sie sind.

lessons learned from the storm response

Das Erbe des Hurrikans von 1938

Der Hurrikan von 1938 hinterließ bleibende Spuren in der Geschichte. Er richtete große Verwüstungen an und löste heftige Gegenmaßnahmen aus. Dieser Sturm ist in die amerikanische Geschichte eingegangen und prägt unsere heutige Vorbereitung auf Naturkatastrophen.

Der Sturm tötete rund 700 Menschen und zerstörte 20.000 Gebäude. Die Windgeschwindigkeit betrug über 240 km/h, die Flutwellen erreichten eine Höhe von bis zu neun Metern. Diese extremen Bedingungen veränderten die Art und Weise, wie Behörden mit Wetternotfällen umgehen.

Nach dem Sturm wurden neue Technologien und Notfallpläne entwickelt. Der Hurrikan von 1938 führte zu besseren Kommunikationssystemen zur Warnung der Bevölkerung. Dies zeigt, wie der Sturm das Katastrophenmanagement positiv veränderte.

Die Auswirkungen des Hurrikans von 1938 gehen über Zahlen und Zerstörung hinaus. Er zeigt die Stärke von Gemeinschaften, die Katastrophen ausgesetzt sind. Indem wir aus diesem Ereignis lernen, sind wir für die Zukunft gerüstet.

AuswirkungskategorieDetails
TodesfälleCa. 700 bestätigte Todesfälle
Verletzungen1.754 Verletzte
SachschädenGeschätzte $250–$300 Millionen (Preise von 1938)
Betroffene StrukturenÜber 20.000 Häuser und Gebäude zerstört
WindgeschwindigkeitenAufgezeichnete Böen über 150 Meilen pro Stunde
Betroffene HaushalteEtwa 93.122 Haushalte
SturmflutBis zu 30 Fuß
Reaktion der CommunityErweiterter Notfall Bereitschaft und Kommunikationssysteme

Die Rolle der Medien bei der Berichterstattung über den Hurrikan von 1938

Der Hurrikan von 1938 war ein Wendepunkt in Sturmmeldung In den USA ließen die Medien zunächst nicht erkennen, wie schlimm die Lage sein würde. Die Menschen wurden nicht ausreichend gewarnt, was zu mangelnder Vorbereitung führte.

Als der Hurrikan zuschlug, Medienberichterstattung verändert. Sie berichteten über die enormen Schäden und Verluste an Menschenleben. Das erregte die Aufmerksamkeit aller und zeigte, wie wichtig es ist, in Notfällen präzise zu berichten.

Nach dem Sturm berichteten Reporter über die Wiederaufbaumaßnahmen. Sie zeigten, wie stark die betroffenen Gemeinden waren. Diese Berichterstattung half den Menschen zu verstehen, wie wichtig es ist, auf Katastrophen vorbereitet zu sein.

Die Rolle der Medien bei dieser Katastrophe war enorm. Sie zeigte, wie hilfreich Journalismus in Notsituationen ist. Die damalige Berichterstattung setzte neue Maßstäbe in der Hurrikan-Berichterstattung. Sie zeigt, wie wichtig eine schnelle und präzise Berichterstattung ist.

Die anhaltende Bedeutung des Hurrikans von 1938

Der Hurrikan von 1938 ist mehr als nur eine Erinnerung. Er ist eine wichtige Lektion für heutige Wetterexperten und Katastrophenplaner. Die Sturmgeschwindigkeiten von über 160 km/h und die Zerstörungen in 904 Städten zeigen uns, warum wir vor Hurrikanen wachsam bleiben müssen.

Über 15 Millionen Hektar wurden getroffen, was zeigt, Auswirkungen auf zukünftige StürmeIn der Schule wird über diesen Sturm unterrichtet, um uns auf weitere vorzubereiten. Wir lernen, wie schnell sich die Dinge ändern können und warum wir rechtzeitig gewarnt werden müssen.

Der Wiederaufbau zeigte, wie stark Gemeinschaften sein können. Tausende arbeiteten zusammen, um Holz zu bergen und zeigten damit die Kraft der Teamarbeit. Diese Arbeit legte den Grundstein für ein besseres Katastrophenmanagement und eine bessere Forstwirtschaft in der Zukunft.

Wenn Sie mehr über dieses wichtige Ereignis erfahren möchten, dieser Film bietet tiefe Einblicke. Es wird untersucht, wie der Hurrikan Gesellschaft und Umwelt verändert hat.

Abschluss

Der Hurrikan von 1938 erinnert uns an die Kraft der Natur und die Stärke Neuenglands. Dieser Sturm erreichte Windgeschwindigkeiten von bis zu 193 km/h und tötete 682 Menschen. Er zerstörte außerdem rund 275 Millionen Bäume und beschädigte wichtige Gebäude wie Lillard Hall.

Dieses Ereignis lehrt uns, wie wichtig es ist, auf Katastrophen vorbereitet zu sein. Es zeigt, wie wichtig gute Kommunikation in Notfällen ist. Wir lernen, besser mit Stürmen umzugehen.

Die Schäden des Sturms, die sich heute auf rund 142 Milliarden TP2 belaufen, verdeutlichen die Notwendigkeit besserer Maßnahmen. Wir müssen stets daran arbeiten, unsere Gemeinden sicherer zu machen. Die Geschichte des Hurrikans von 1938 lehrt uns, vorbereitet zu sein und zusammenzuarbeiten.

Angesichts des Hurrikans von 1938 sollten wir uns auf zukünftige Stürme vorbereiten. Nutzen wir diese Lehren, um bessere Entscheidungen zu treffen. Die Geschichte des Hurrikans von 1938 ist ein Aufruf zum Handeln für den Schutz unserer Gemeinden.

Häufig gestellte Fragen

Wie wurde der Hurrikan von 1938 auch genannt?

Der Hurrikan von 1938 ist auch als „Long Island Express“ bekannt.

Wann erreichte der Hurrikan von 1938 Land?

Der Hurrikan erreichte das Land am 21. September 1938.

Welche maximale Windgeschwindigkeit wurde während des Hurrikans gemessen?

Der Hurrikan erreichte seinen Höhepunkt mit der Kategorie 5 und erreichte Windgeschwindigkeiten von 257 km/h. Vor dem Landgang erreichte er die Kategorie 3 mit Windgeschwindigkeiten von etwa 193 km/h.

Welche Auswirkungen hatte der Hurrikan von 1938 auf Long Island und Süd-Neuengland?

Der Hurrikan richtete große Verwüstungen an. Er führte zu katastrophalen Überschwemmungen und beschädigte Häuser, Infrastruktur und die Fischereiflotte.

Wie hoch war der geschätzte Verlust an Menschenleben durch den Hurrikan von 1938?

Der Sturm forderte schätzungsweise 682 bis 800 Todesopfer.

Wie berichteten die Medien über den Hurrikan?

Die ersten Warnungen der Medien blieben wirkungslos. Sie spielten die Schwere des Sturms herunter. Doch nach dem Sturm berichteten die Medien detailliert über die Schäden und die Wiederaufbaumaßnahmen.

Welche Lehren wurden aus dem Hurrikan von 1938 gezogen?

Der Sturm machte deutlich, wie wichtig eine bessere Katastrophenvorsorge, bessere Prognosen und eine bessere Kommunikation sind. Er führte zu Verbesserungen in den Notfallsystemen.

Warum gilt der Hurrikan von 1938 als ein entscheidendes Ereignis in der Geschichte der Meteorologie?

Es führte zu großen Veränderungen in der Wettervorhersage und im öffentlichen Bewusstsein. Es hat die Art und Weise geprägt, wie wir mit zukünftigen Stürmen umgehen und darüber kommunizieren.

Welche wirtschaftlichen Auswirkungen hatte der Hurrikan von 1938?

Der gesamte wirtschaftliche Schaden wurde auf 6 bis 0 Millionen Dollar (Stand 1938) geschätzt.

Wie wirkt sich das Erbe des Hurrikans von 1938 bis heute aus?

Die intensiven Auswirkungen des Hurrikans werden untersucht. Sie beeinflussen bis heute die Sturmvorsorge und die Wetterpolitik.