Abschiebung in den USA: Möglichkeiten der rechtlichen Verteidigung
Für jeden in den Vereinigten Staaten lebenden Einwanderer ist die Abschiebung ein komplexer und beängstigender Prozess.
Anzeigen
Aufgrund der deutlichen Zunahme der Einwanderung in den letzten Jahrzehnten ist das US-Einwanderungssystem mit der Bewältigung der vielen Fälle konfrontiert, was für Einwanderer, die ihren Status legalisieren möchten, oft zu Schwierigkeiten führt.
In diesem Artikel werden die rechtlichen Möglichkeiten für Personen behandelt, denen eine Abschiebung droht, sowie die wachsende Einwanderung in die USA und die Herausforderungen, vor denen Einwanderer stehen. Abschließend werden häufige Fragen zu diesem Thema beantwortet.
1. Wachstum der Einwanderung in den Vereinigten Staaten
Einwanderung ist einer der Grundpfeiler der US-Geschichte und -Entwicklung. In den letzten Jahrzehnten ist die Zahl legaler und illegaler Einwanderer deutlich gestiegen.
Nach Angaben des Pew Research Center machten Einwanderer im Jahr 2020 etwa 13,71 Milliarden Menschen der gesamten US-Bevölkerung aus, der höchste Prozentsatz seit dem frühen 20. Jahrhundert.
Anzeigen
Dieser Anstieg ist auf verschiedene Faktoren zurückzuführen, darunter wirtschaftliche und politische Krisen in den Herkunftsländern, die Suche nach besseren Beschäftigungs- und Bildungsmöglichkeiten sowie die Familienzusammenführung.
Darüber hinaus gelten die Vereinigten Staaten weiterhin als Land der unbegrenzten Möglichkeiten, das Menschen aus aller Welt anzieht.
Der Anstieg der Einwanderung stellt das US-Einwanderungssystem jedoch auch vor Herausforderungen. Der Rückstau bei Abschiebungen und die Komplexität der Einwanderungsgesetze führen dazu, dass viele Einwanderer Schwierigkeiten haben, ihren Aufenthaltsstatus zu legalisieren oder sich gegen eine Abschiebung zu wehren.

2. Herausforderungen bei der Erlangung eines legalen Status in den USA
Die Erlangung eines legalen Aufenthaltsstatus in den USA kann äußerst schwierig sein. Die Einwanderungsgesetze sind komplex und ändern sich ständig, was es schwierig macht, die notwendigen Voraussetzungen zu verstehen und zu erfüllen. Zu den größten Herausforderungen für Einwanderer gehören:
- Lange Wartezeiten: Viele Einwanderungsprozesse, wie beispielsweise Visumsanträge und Statusanpassungen, können Jahre dauern. Dies kann dazu führen, dass Einwanderer in einem Zustand der Unsicherheit und Verletzlichkeit verharren.
- Finanzielle Kosten: Der Einwanderungsprozess kann kostspielig sein und beinhaltet staatliche Gebühren, Anwaltskosten und andere damit verbundene Kosten. Für viele Einwanderer sind diese Kosten unerschwinglich.
- Sprachliche und kulturelle Barrieren: Mangelnde Englischkenntnisse und Unkenntnis der US-Gesetze und -Verfahren können die Navigation im Einwanderungssystem erschweren.
- Änderungen der Einwanderungspolitik: Die Einwanderungspolitik kann sich schnell ändern, insbesondere bei Regierungswechseln. Dies kann sich direkt auf Einwanderer auswirken, die sich im Prozess der Legalisierung befinden.
- Risiko einer Abschiebung: Selbst für diejenigen, die versuchen, legale Verfahren einzuhalten, ist das Risiko einer Abschiebung eine ständige Realität, insbesondere für Einwanderer ohne Papiere.
3. Rechtliche Verteidigungsmöglichkeiten gegen Abschiebung
Wenn gegen Sie ein Abschiebungsverfahren ansteht, ist es wichtig zu wissen, dass es mehrere rechtliche Möglichkeiten gibt, sich zu verteidigen.
Die Wahl der geeigneten Strategie hängt von den spezifischen Umständen Ihres Falles ab. Im Folgenden sind einige der gängigsten Optionen aufgeführt:
a. Aufhebung der Abschiebung
Die Aufhebung der Abschiebung ist eine Form der Abhilfe für Einwanderer, die sich bereits in einem Abschiebeverfahren befinden. Um sich zu qualifizieren, muss der Einwanderer nachweisen, dass:
- Sie haben mindestens 10 Jahre in den USA gelebt;
- Sie haben einen guten moralischen Charakter;
- Ihre Abschiebung würde für einen direkten Familienangehörigen, der US-Staatsbürger oder rechtmäßiger ständiger Einwohner ist, eine außergewöhnliche und äußerst ungewöhnliche Härte bedeuten.
b. Statusanpassung
Die Statusanpassung ermöglicht es Einwanderern, ihren Status von Nicht-Einwanderern zu legalen Daueraufenthaltern zu ändern. Dies steht in der Regel Personen zur Verfügung, deren nahes Familienmitglied US-Staatsbürger oder legaler Daueraufenthalter ist, oder Personen mit einem gültigen Stellenangebot.
c. Asyl und Flüchtlingsstatus
Einwanderer, die in ihrem Heimatland aufgrund ihrer Rasse, Religion, Nationalität, politischen Meinung oder Zugehörigkeit zu einer bestimmten sozialen Gruppe Verfolgung befürchten, können Asyl oder Flüchtlingsstatus beantragen.
Der Asylantrag muss innerhalb eines Jahres nach der Einreise in die USA gestellt werden, es gibt jedoch Ausnahmen für besondere Umstände.
d. VAWA (Gesetz gegen Gewalt gegen Frauen)
VAWA ermöglicht es Opfern von Missbrauch durch einen US-Bürger oder Ehepartner oder ein Familienmitglied mit unbefristetem Aufenthaltsrecht, ohne Wissen oder Zustimmung des Missbrauchers eine unbefristete Aufenthaltsgenehmigung zu beantragen.
e. Aussetzung der Abschiebung
Diese Option ähnelt dem Asylverfahren, stellt jedoch höhere Beweisanforderungen. Wird der Antrag bewilligt, wird die Abschiebung verhindert, der Einwanderer erhält jedoch keinen unbefristeten Aufenthaltsstatus.
Mehr lesen…
f. Übereinkommen gegen Folter (CAT)
Wenn ein Einwanderer nachweisen kann, dass bei einer Abschiebung in sein Heimatland die Wahrscheinlichkeit, gefoltert zu werden, höher ist als die Wahrscheinlichkeit, dass er nicht gefoltert wird, hat er möglicherweise Anspruch auf Schutz gemäß der Antifolterkonvention.
g. Wiederaufnahme oder Neuverhandlung des Falles
Wenn neue Beweise auftauchen oder im ursprünglichen Verfahren ein Fehler aufgetreten ist, kann der Einwanderer eine Wiederaufnahme oder erneute Prüfung des Falls durch das Einwanderungsgericht beantragen.
h. Bewährung vor Ort
Diese Option steht Familienangehörigen von US-Militärangehörigen zur Verfügung und ermöglicht ihnen, ihren Status anzupassen, ohne das Land zu verlassen.

4. Häufige Fragen zur Abschiebung
Nachfolgend beantworten wir die häufigsten Fragen zur Abschiebung in den USA:
a. Was passiert, wenn ich abgeschoben werde?
Wenn Sie abgeschoben werden, werden Sie in Ihr Heimatland zurückgeschickt. Je nach den Umständen kann Ihnen die Rückkehr in die USA für einen bestimmten Zeitraum oder dauerhaft untersagt werden.
b. Kann ich nach meiner Abschiebung in die USA zurückkehren?
Dies hängt vom Grund der Abschiebung und der Dauer der verhängten Ausreisesperre ab. In manchen Fällen ist es möglich, eine Sondergenehmigung zur Rückkehr zu beantragen. Das Verfahren ist jedoch komplex und erfordert rechtliche Unterstützung.
c. Kann ich abgeschoben werden, auch wenn ich Kinder mit US-Staatsbürgerschaft habe?
Ja, der Besitz von Kindern mit US-Staatsbürgerschaft verhindert nicht automatisch die Abschiebung. Dies kann jedoch bei einigen Rechtsbehelfen, wie beispielsweise der Aufhebung der Abschiebung, berücksichtigt werden.
d. Was soll ich tun, wenn ich einen Abschiebungsbescheid erhalte?
Es ist wichtig, sofort rechtlichen Beistand zu suchen. Ein Einwanderungsanwalt kann Ihnen helfen, Ihre Optionen zu verstehen und eine angemessene Verteidigung vorzubereiten.
e. Kann ich ohne Gerichtsverfahren abgeschoben werden?
In manchen Fällen, beispielsweise bei beschleunigten Abschiebungen an der Grenze, kann der Prozess ohne Gerichtsverhandlung erfolgen. In den meisten Fällen einer Abschiebung ist jedoch eine Anhörung vor einem Einwanderungsrichter erforderlich.
f. Wie lange dauert das Abschiebeverfahren?
Die Dauer variiert je nach Komplexität des Falles und Arbeitsbelastung des Gerichts. Sie kann Monate oder sogar Jahre dauern.
g. Kann ich während des Abschiebeverfahrens arbeiten?
Dies hängt von Ihrem aktuellen Status ab. In manchen Fällen ist es möglich, bereits während des laufenden Verfahrens eine Arbeitserlaubnis zu beantragen.
Abschluss
Eine Abschiebung kann tiefgreifende Auswirkungen auf das Leben eines Einwanderers und seiner Familie haben. Es ist jedoch wichtig zu bedenken, dass es verschiedene rechtliche Möglichkeiten gibt, sich gegen eine Abschiebung zu wehren. Um alle verfügbaren Optionen zu prüfen, ist die Inanspruchnahme qualifizierter Rechtsberatung unerlässlich.
Angesichts der anhaltenden Zunahme der Einwanderung in die Vereinigten Staaten ist es für Einwanderer von entscheidender Bedeutung, gut über ihre Rechte und die Möglichkeiten einer Legalisierung informiert zu sein.
Trotz der Herausforderungen gelingt es vielen Einwanderern, Hindernisse zu überwinden und sich in den USA ein stabiles und erfolgreiches Leben aufzubauen.